Am Samstag den 13.06.2015 fand auf der Sportanlage Seekrug eine Veranstaltung zum Thema "Blindenfußball" statt.
"Neue Sporterfahrung" - Blindenfußball
Als einziger Verein in Schleswig Holstein nahm der SV Knudde 88 Giekau daran teil.
Durchgeführt wurden von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr mit der A- und B-Jugend und ab 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr mit der Frauenmannschaft zwei Trainingseinheiten absolvieren.
Anschließend gab es von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr eine Nachbetrachtung.
von links: Volker Tarnowski, Jörn Felcher, Gerd Schröder, Rainer Runge, Sven Grapatin, Kea Grapatin und Holger Jebe
Wenn es um Aktionen des Deutschen Fußball Bund oder des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV) geht, dann sitzt der SV Knudde 88 Giekau um seinen rührigen Vorsitzenden Volker Tarnowski meistens „mit im Boot“, wie jetzt beim Vereinsdialog, der siebten Auflage landesweit. Zu den Gästen aus Kiel gehörten Gerd Schröder, 1. Vizepräsident des SHFV, Jörn Felchner, Geschäftsführer im SHFV und Benjamin Abel, im Verband zuständig für diese Aktion.
Sich dafür beim Schleswig-Holsteinischen Fußballverband zu bewerben, stand für Volker Tarnowski außer Frage: „Nur so bleiben wir bei gerade aktuellen Fragen wie Zusammenarbeit zwischen Landesverband, Kreis und Verein in allen Bereichen auf dem neuesten Stand, können mitreden und unseren Mitgliedern Antworten geben.“ Sein Verein habe sich stets der Herausforderung gestellt, wenn es etwa um neue Strukturen im SHFV und um die Neuaufstellung von www.fussball.de gehe, die an diesem Abend im Sportheim am Seekrug ausführlich diskutiert wurden, auch die Bindung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeitern/Innen.
Die SHFV-Delegation, die sich vorab zusammen mit Volker Tarnowski, Holger Jebe und Sven Grapatin (SVK 88 Giekau) und Rainer Runge, Vorsitzender des Kreisgerichts im KFV Plön, bei einem Rundgang auf dem Sportgelände einen Überblick über die für einen Verein dieser Größe hervorragende Sportanlage machte, war nach Abschluss dieses ausführlich Vereinsdialogs sehr zufrieden. Dem Schlusswort Gerd Schröders „Ihr seid ein starkes Team“ musste auch gar nichts hinzugefügt werden. – Text rs
Die SHFV-Delegation, die sich vorab zusammen mit Volker Tarnowski, Holger Jebe und Sven Grapatin (SVK 88 Giekau) und Rainer Runge, Vorsitzender des Kreisgerichts im KFV Plön, bei einem Rundgang auf dem Sportgelände einen Überblick über die für einen Verein dieser Größe hervorragende Sportanlage machte, war nach Abschluss dieses ausführlich Vereinsdialogs sehr zufrieden. Dem Schlusswort Gerd Schröders „Ihr seid ein starkes Team“ musste auch gar nichts hinzugefügt werden. – Text rs
Besuch nicht ohne Geschenke;
den gefüllten Ball Sack nahm Volker Tarnowski
gerne von Gerd Schröder entgegen
Das Sportgelände des SV Knudde 88 Giekau hatte den Besuch des DFB angekündigt und was sich am Donnerstag den 24.04.2014 vor den Nachwuchsspielern der JSG Selenter See und den rund 200 Besuchern abspielte, war An- und Endspannung in bester Ausprägung.
Diese Lern- und Lehrstunden, in die Hrubesch auch Vincent Knatz mit einband machte allen vile Spaß!
Geschenke: Der Präsident des SHFV Herr Hans Ludwig Meyer hatte einen WM Spielball dabei und von Horst Hrubesch gab es ein Trikot
mit Unterschriften der Deutschen Nationalmannschaft.
Der gerade im Norden so bekannte Ex-Nationalspieler Horst Hrubesch, aktueller U21-Trainer im DFB, löste ein Versprechen des Deutschen Fußball Bundes ein, dem Verein im nördlichsten Landesfußballverband, den Besuch eines Nationaltrainers aus dem Team des DFB für einige Trainingseinheiten zu garantieren.
Der Besuch gehörte zum Siegerpreis des Umweltcups 2012 des DFB, den der SVK 88 Giekau auf Landesebene gewann, bundesweit belegte der kleine Verein am Selenter See einen herausragenden dritten Rang.
Und zusammen mit Horst Hrubesch, seinem Co-Trainer Thomas Nörenberg und den beiden in der Region bekannten Teamern Martin Klupp und Martin Steen sorgten sie auf beiden Fußballplätzen vor allem bei den C- und B-Junioren für Herzklopfen; sie standen den erfahrenen Fußballlehrern/-trainern für jeweils 90 Minuten als Trainingsprobanten zur Verfügung.
Alle Anwesenden zeigte sich begeistert von diesem Besuch und Volker Tarnowski lobte insbesondere den Auftritt Horst Hrubesch: „Er ist Trainer so richtig zum Anfassen, der bei uns auf der Anlage einfach auf die Besucher zuging und sich ihren Fragen stellte, zeigte sich auch sehr humorvoll. Horst Hrubesch ist einfach ein echt Norddeutscher Junge.“
Mit dem Besuch aus Frankfurt, unter anderem war auch Klaus Kappes aus der DFB-Zentrale angereist, schließt sich der Kreis. Diese DFB-Aktion „Umweltcup 2012“ war für den SV Knudde 88 Giekau eine Herausforderung, der sich der Verein aber mit all seiner Kraft, vor allem unter Einbindung seiner Mitglieder stellte und dafür reichlich belohnt wurde.
Für den SHFV-Präsidenten Hans-Ludwig Meyer steht fest: „Ich denke, lieber Volker, wenn der Deutsche Fußball Bund oder andere Sportverbände in den kommenden Jahren wieder ähnlich geartete Aktionen wie im Bereich Umwelt oder Fair-Play auflegen; der SV Knudde 88 Giekau ist mit Sicherheit wieder dabei.“ – Text/Fotos rs
Hier gelangen Sie zum Video:
http://tv.dfb.de/video/horst-hrubesch-besucht-sv-knudde-88-giekau/8186/
26.04.13 Jahreshauptversammlung der SV Knudde 88 Giekau
19.30 Uhr im Giekauer Kroog in Giekau
zu Gast u.a. der Präsident des SHFV Hans Ludwig Meyer
02.06.13 Kreispokal Endspiel der C Mädchen
MSG
Selenter See - TSV Schönberg
Sportplatz Seekrug
02.06.13 Kreispokal Endspiel der B Mädchen
MSG Plöner See -
TSV Schönberg
Sportplatz Seekrug
02.06.13 Kreispokal Endspiel der Frauen
SV Knudde 88 Giekau - SV Fortuna Bösdorf
Sportplatz Seekrug 15.00 Uhr
08.06.13 SV Knudde 88 Giekua II - FC St. Pauli V
Sportplatz Seekrug 16.30 Uhr
03.07.13 SV Knudde 88 Giekau - Preetzer TSV
Zu
Gast war aus der Schleswig Holstein Liga den PTSV
Sportplatz Seekrug 19.00 Uhr
05.07.13 SV Knudde 88 Giekau II - KFV Plön Schiedsrichter
Zu
Ggast war das Team der Schiedsrichter des KFV Plön
Sportplatz Seekrug 19.00 Uhr
18.09.13 Auf den Tag genau 25 Jahre SV Knudde 88 Giekau e.V.
Wir
begrüßten um 18.30 Uhr die Frauen der KSV Holstein Kiel
Lockeres Treffen für alle die Lust haben auf ein Glas
Vereinsheim Seekrug ab 17.30 Uhr
Gefeiert wurde mit dem Spiel der Frauen SV Knudde 88 Giekau - KSV Holstein Kiel
Freundschaftsspiel SV Knudde 88 Giekau - FC St. Pauli
Im Rahmen der Feierlichkeiten unseres 20 Jährigen Vereinsjubiläum hatten unser Frauen die Mannschaft des Hamburger SV aus der 1. Frauen Bundesliga zu Gast. Bei herrlichen Fußballwetter waren rund 250 Zuschauer gekommen um dem Treiben Kreisliga gegen Bundesliga bei zu wohnen.
Am ende siegten die Mädels des HSV mit 18:0, Traurig war dennoch keiner im Giekauer Lager. Es war ein schönes Jubiläums Spiel bei dem nur ein Knudde Tor fehlte.
Dem HSV danken wir für diese Spiel. Ein überaus Sympathische Mannschaft.
Das Schiedsrichter Gespann von links Michael ASüchting, Nicht aufzuhalten: Knuddes Kapitano Merle König (links) behauptet sich Jörn Götsch und Joshua Menzel gegen Vera Homp vom HSV
Der SHFV übergab die Ausrichtung des einmal pro Jahr in Schleswig Holstein durchgeführten
„Tag des Mädchenfußball“
an unseren Verein.
Insgesamt 18 Mannschaften nahmen an den Turnieren Teil. Über 200 Aktive Mädchen zeigten das Girl Power nicht mehr aufzuhalten ist.
Am 11.Juni 2005 haben wir in zusammen Arbeit mit dem SHFV auf der Sportanlage Seekrug den
„Sepp Herberger Tag 2005“
durchgeführt.
Die Sepp Herberger Stiftung im DFB vergibt seit 1981 diesen Tag einmal pro Jahr in jeden Landesverband. Dieser Tag soll Werbung für den Jugendfußball sein. Zum ersten Mal ist der „Geist“ von Sepp Herberger nun im Kreis Plön angekommen. Beim SV Knudde 88 Giekau zählt jedes Kind. Ob im Fußball gut oder fast gut, jeder ist auf seine Art ein kleiner Nationalspieler!
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Herrn Rolf Hartung, Bezirksjugendobmann des SHFV.
Zu Gast waren an diesem Tag rund 450 Besucher. Jugendmannschaften aus Vereinen, unsere Fußball AG der Grundschule und deren Lehrer Auswahl, der Spielmannzug der FF Lütjenburg, die Band „Bikini Button“ und Mädchenmannschaften haben an diesem Tag den Seekrug mit Leben erfüllt.
Mädchen Soccer Turnier Spielmobli
Spielmeile
Spielmannzug der FF
Lütjenburg
Infostand "Kinder stark machen"
Volltreffer beim Torwandschießen Kinder Schminck Ecke